
Spielmannszug
​
Der Spielmannszug besteht aus 31 Musikern (10 weiblichen und 21 männlichen) (Stand: Januar 2004).
Der Altersdurchschnitt beträgt 25 Jahre, das jüngste Mitglied ist 7 Jahre, das älteste 49 Jahre jung. Er setzt sich aus 16 Flötisten (Alt -, Tenor-, Sopran - und Diskant-Flöten),12 Trommlern (Konzert-Trommeln), 1 Lyren, 1 Becken und 1 gr. Trommel zusammen. Der Spielmannszug hat seit 1981 einen eigenen Übungsraum (seit dem Neubau der Schützenhalle von St. Hubertus) und feierte im März 2003 sein 30 jähriges Jubiläum.
Das Repertoire umfasst Stücke von der Marschmusik über Unterhaltungs- bis zu konzertartiger Musik.

Proben:
Nur wer kontinuierlich und engagiert probt, kann auf Dauer gute Leistung bringen!
Aus diesem Grund finden bei uns 45 Probenabende statt, an die sich selbstverständlich
stets ein gemütlicher Teil anschließt.
​
Wer mit uns musizieren möchte, für dem ist folgendes von Interesse:
Proberäume:
Die gemütlich gestalteten Proberäume befinden sich im Obergeschoss der Hubertushalle „Auf der kleinen Haar“,
Stift-Straße 53, 58706 Menden. Da wir diese alleine nutzen, haben wir sie nach unserem Geschmack eingerichtet.
​
Probezeiten:
Die Nachwuchsmusikerinnen und –musiker für Trommel, Querflöte und Lyra üben jeden
Mittwoch von 18.00 bis 19.00 Uhr.
Anschließend setzen alle Mitglieder die Probe gemeinsam bis 20.00 Uhr fort.
​
Voraussetzungen:
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Eine theoretische Grundausbildung (Notenkenntnisse) wird von
qualifizierten Vereinsmitgliedern vermittelt. Selbstverständlich ist die Ausbildung kostenlos. Auch das jeweilige Instrument wird kostenlos leihweise zur Verfügung gestellt. Die Teilnahme an den ersten Proben ist vollkommen unverbindlich!
​
Kontakt zum
Spielmannszug:
Bei Interesse erreichen Sie uns wie folgt:
1. Vorsitzende Stefanie Berg: Tel.: 0 160 / 283 7975
Tambourmajor Martin Schumann: Tel.: 0 23 73 / 39 18 57
oder per Mail unter: Spielmannszug@hubertusnord.de
und zu unseren Probezeiten in der Hubertushalle.